Wie in jedem Jahr demokratisch mehrheitlich als nächstes Ziel ausgewählt und von den Planern sorgfältig ausgesucht, war das diesjährige Ziel unserer Wanderwoche das Örtchen Verdins (840m) oberhalb von Meran, zur Gemeinde Schenna gehörend. Nach einer langen und stauträchtigen Anfahrt versöhnte schon mal die wunderbare Aussicht in den gegenüber liegenden Vinchgau und über Meran vom hoch am steilen Hang stehenden Hotel.

Neben dieser fantastischen Lage ist Verdins auch bestens geeignet zahlreiche Wanderungen direkt vom Haus in die umliegende Bergwelt zu unternehmen. So ging es denn gleich am Sonntag mit der Verdinser Bahn zu den hoch gelegenen Almen zum Sonntagvergnügen mit Hausmusik und gutem Essen, wobei die dabei zurückgelegte Strecke gut als stramme Einlauftour gewertet werden kann.
Vendis 2012

Wanderungen ab Haustür führen oft entlang der alten, aber immer noch in Betrieb befindlichen Wassergräben (Waal genannt) in der Schweiz unter dem Namen Suonen und in Spanien als Levada bekannt. Deswegen auch oft der Begriff Waalwanderung oder Waalweg, hier sei als Beispiel der bekannte “Marlinger Waal“ genannt. Zusätzlich führen diese Wege durch schier unendlich erscheinende Apfelplantagen, die oft auch an steilen Hängen zu finden sind. Die Versorgung der Wanderer mit Obst ist hier an vielen kleinen Verkaufsständchen gesichert.

Als größere Tour wurde ausgehend vom Giggelberg (1563m) oberhalb von Partschins im Vinchgau ein Tagesstück des 6-tägigen Meraner Höhenweges mit herrlicher Aussicht auf Meran und die umliegenden Ortschaften bis zur Bergstation Hochmuth (1361m) beschritten. Nach ständigem Auf und Ab über “Millionen“ von Wurzeln und Steinen waren wir abends recht froh diesen Weg geschafft zu haben. Bis auf einen ca. 3 Stunden anhaltenden leichten Regen wurden wir in dieser Woche vom täglich besser werdenden Wetter nur verwöhnt.

Mit der Seilbahn in wahrhaft gigantischer Kabine mit einem Fassungsvermögen von 130 Personen auf die Hochebene Meran 2000 und dort den Aufstieg zum Berg Ifinger, der gleich mit 2 Gipfeln auf seine Bezwinger wartet. Nach dem steilen Anstieg und der Sicht vom Kleinen Ifinger (2552m) auf den Klettersteig am großen Ifinger (2581m) konnten einige nicht widerstehen und hangelten sich auch auf den großen Gipfel. Zurück ging es bei recht gutem Wetter über die Kuhleiten Alm und die Oswaldscharte zur Bergstation.

K.H. Nöth und H. Erbes erfüllten sich einen seit Jahren gehegten und mehrmals wegen schlechter Wetterbedingungen nicht ausführbaren Wunsch und bestiegen in einer Sondertour bei besten Wetterbedingungen mit Führer den Ortler (3902m). Zur gleichen Zeit war der Rest der Truppe unterwegs auf dem Panoramaweg im inneren Talkessel der Texelgruppe von Pfelders bis zur Lazinser Alm.

Zeitweise in zwei Interessengruppen aufgeteilt waren Wandertouren in den Obstgärten der Meraner Umgebung angesagt als auch auf der Hochebene Meran 2000 zum >Windspitz> (2400) und >Großer Mittager< (2422m) inklusive einer kompletten Umrundung dieser Berggruppe. Die dort vorkommenden riesigen Felder von Alpenrosen lassen vermuten, dass die Wanderer in der Blütezeit Juni / Juli hier ein fantastisches Bild vorfinden.

Am letzten Tag wollten es einige der Truppe noch einmal wissen und begaben sich auf den Weg zum Hirzer-Gipfel (2781m). Ausgehend von der Seilbahnstation Klammeben (1980m) mussten immerhin 800 Höhenmeter im Auf- und Abstieg überwunden werden. Die Mühen wegen des teilweise sehr steilen Anstieges wurden am Gipfel mit einer bombastischen Aussicht belohnt.
Vendis 2012

Wieder ein Ort in der großen Alpenkarte, der in das Erinnerungsbuch der Gruppe eingetragen werden kann. Da waren wir auch schon und es war schön.

Sigmund Jung

bdw2012kw28

kerbeprogramm seite  links

kerbeprogramm seite rechts

Die  72er`Kerbe Mädels laden ein zu:

SUZAN BAKER & DENNIS LÜDDIGE in Concert

Suzi Dennis Spiesheim 060712
Beginn: 20:30 Uhr

Eintritt freie Spende

2 Stimmen und 2 Gitarren - SUZAN BAKER & DENNIS LÜDDICKE in concert

Konzerte mit Suzan Baker sind musikalisch wie emotional tief prägende Erlebnisse. Die Sängerin, Liedermacherin und Gitarristin ist ein richtiges Energiebündel, das die Musik zum Atmen braucht. Wenn sie Konzerte gibt, vibriert die Luft von den Emotionen, die sie ausstrahlt.

Nach zwölf erfolgreichen Jahren als Frontfrau einer bekannten Cover-Rock-Band drängte alles in ihr, etwas Neues zu beginnen. So startete sie im April 2011 eine Solokarriere. Begleitet wird sie von Dennis Lüddicke, der an der Flamenco-Gitarre ausgebildet ist, eine große stilistische Bandbreite abdeckt und an seinem Instrument ein< unglaublich südländisches Temperament entfesselt.

Schon seit vielen Jahren schreibt Suzan Baker mit großer Leidenschaft eigene Songs und verarbeitet darin in bester Songwriter Manier ihre Sicht auf unsere Welt. Die Songs von Suzan - zeitlos schön und doch dem Augenblick verpflichtend - bestechen durch ihre bildreiche Lyrik, die in Verbindung mit einer einprägsamen Melodik und durch die außergewöhnliche Stimmpräsenz der Künstlerin zusätzlich an Tiefe und Nuance gewinnt.

Mit der Produktion ihrer CDs „The Loudest Thoughts Ever“ und „Return Of The Butterflies“ bei Felix Weber/U.S.A. (Chaka Khan, Randy Crawford, La Bouche, Vanessa Amorosi, Relax, Ginger Bread u.v.m.) hat sich Suzan Baker einen langersehnten Traum erfüllt und nichts freut sie mehr, als ihre Songs live vor Publikum präsentieren zu können.

Zusammen mit Dennis Lüddicke bildet sich eine musikalische Symbiose von bemerkenswerter Bandbreite. Mit Charme und Esprit verstehen es die beiden Künstler ihre Zuhörer mit ausgefallenen Eigeninterpretationen von Songs aus den unterschiedlichsten Genres in den Bann zu ziehen. „Der Spaß und die Leidenschaft für die Musik stehen bei uns im Vordergrund“, sagt Suzan Baker. So darf sich das Publikum auf eigene Kompositionen und eine faszinierende, musikalische Reise mit außergewöhnlichen Eigeninterpretationen freuen. 

Contact:
Suzan Baker
Postfach 1372
D-96227 Bad Staffelstein
phone +49 - 9573 34723
www.suzanbaker.com
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Letzte Änderungen
Nächste Termine
So, 12 Okt. 2025 14:00 Uhr
Erntedank Gottesdienst
So, 09 Nov. 2025 14:00 Uhr
Tag des Kinderturnens
Sa, 15 Nov. 2025 15:00 Uhr
Kinderkirche, anschließend Gottesdienst
So, 16 Nov. 2025 11:30 Uhr
Volkstrauertag, Gedenkfeier
Mo, 17 Nov. 2025 19:30 Uhr
Ringversammlung der Ortsvereine
Mo, 17 Nov. 2025 20:00 Uhr
Vorbesprechung Weihnachtsmarkt
Mi, 26 Nov. 2025 19:00 Uhr
10. Sitzung OG-Rat

Off Canvas Menu

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen nur technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite. Für diese Cookies ist eine Zustimmung von Ihrer Seite nicht erforderlich