Vortrag von Dr. Ronald Knöchlein (Generaldirektion Kulturelles Erbe RLP), am 1. Dez. 2023 in der Spiesheimer Sängerhalle: Interessantes zu Spiesheims Frühgeschichte.

Aus Anlass von "1250 Jahre Spiesheim" im Jahr 2020 hat der "Geburts-Spiesheimer" Heribert Erbes die Ortschronik neu verfasst. Seine Nachforschungen haben ergeben, dass Spiesheim bereits um das Jahr 500 als frühfränkisch-merowingische Siedlung entstanden sein muss. Die erste offizielle Erwähnung erfolgte ca. 270 Jahre später, in einer Schenkungsurkunde an das Kloster Lorsch, datiert vom 1. August 770. Das Reich der merowingischen Könige ging erst 751 an die "Karolinger-Dynastie" über.

770 n.Chr. erstmals urkundlich erwähnt

Irgendwo in der Nähe des heutigen Ortes Spiesheim wechselten am 01. August des Jahres 770 n.Chr.  fünf Morgen Ackerland, eine Hofreite und ein Weinberg den Besitzer. Es waren damals Atha und dessen Tochter Aba, die somit eher "nebenbei" das Dorf Spiesheim aktenkundig machten, indem sie einen Teil ihres Besitzes zu ihrem "Seelenheil" an das Kloster Lorsch vermachten. 

Nächste Termine
Sa, 24 Mai 2025 14:11 Uhr
Närrische Weinprobe des SCV
Do, 29 Mai 2025 10:00 Uhr
Gottesdienst am Weinbergsturm
Do, 29 Mai 2025 11:00 Uhr
Feuerwehrfest
So, 01 Juni 2025 13:30 Uhr
Konfirmation
Fr, 06 Juni 2025 00:00 Uhr
VG-Weinfest
Mi, 11 Juni 2025 19:00 Uhr
7. Sitzung OG-Rat
Sa, 14 Juni 2025 15:00 Uhr
Kinderkirche, anschließend Gottesdienst
Letzte Änderungen

Off Canvas Menu

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen nur technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite. Für diese Cookies ist eine Zustimmung von Ihrer Seite nicht erforderlich