keja2006
Hinten, von links nach rechts: Hildegard Wingert, Birgitt Hatzinger, Rainer Wennsorski, Bärbel Dexheimer.
Vorne sitzend, von links nach rechts: Marion Richel, Karin Henrich, Sabrina Miehe-Günther.

Das Kerbeprogramm 2006

Freitag, 07.07.2006

ab 18.00 Uhr Öffnung der Stände an der Sängerhalle und in der Niederstraße.
ab 18.30 Uhr Musikalische Umrahmung durch den ev. Posaunenchor Spiesheim
ab 19.00 Uhr Aufstellung des Kerbebaumes an der Sängerhalle.
Eröffnung der Kerb mit Ansprache des Ortsbürgermeisters.
Kerbegrüße durch den Kerbejahrgang.
anschließend Live-Musik mit der Gruppe "Schall un Raach"

Samstag, 08.07.2006

ab 13.30 Uhr Weinwanderung auf der "Route Spiesem 66"       Nur im Kartenvorverkauf !
Das Motto des 66er Kerbejahrgangs bietet sich an: 
Die legendäre Route 66, die den Osten mit dem Westen der USA verbindet und sich durch 8 Bundesstaaten schlängelt.
Der 66er Kerbeweg, die Route Spiesem 66, macht Halt an 8 Stationen, den Höfen der Kerbejahrgangsteilnehmer, Abschluss ist in der Sängerhalle. An jedem dieser Haltepunkte werden Sie mit zwei auserwählten Spiesheimer Weinen und der dazu passenden Spezialität verwöhnt. Für 14 Euro erleben Sie diese kleine Reise durch unser schönes Spiesheim, mit besten Weinen und Speisen. Zusätzlich erhalten Sie das Kerbeglas des 66er Jahrgangs und ein Überraschungspaket. Das Wein- und Speisenangebot sowie den Streckenverlauf und Ihre persönliche Anfangszeit entnehmen Sie bitte Ihrer Eintrittskarte. Gestartet wird an der Frankenhöhe 12.
Die Karten sind an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:
Spiesheim: Ute's Lädchen, Friseursalon S. Flick, Elektro Jung.
Ensheim: Lebensmittelladen N. Nehrbass
Wörrstadt: Boutique La Donna, Friedrich-Ebert-Str. 39
ab 17.00 Uhr Öffnung der Stände an der Sängerhalle und in der Niederstraße.
ab 20.00 Uhr Live-Musik im Ratskeller mit der Gruppe "Vis a Vis"

Sonntag, 09.07.2006

ab 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst mit dem ev. Posaunenchor und anschl. Frühschoppen
ab 11.00 Uhr

50er-Jahre-Ausstellung, organisiert vom 56er Jubiläumsjahrgang

ab 12.00 Uhr 61er Bücherbörse vor der Sängerhalle
ab 13.30 Uhr 10. Seifenkistenrennen "Am Zollstock"
ab 14.30 Uhr Kuchenbüfett der Landfrauen in der Sängerhalle
ab 17.00 Uhr WM-Liveübertragung auf Großleinwand in der Sängerhalle
ab 19.00 Uhr

Essen und Trinken an der Sängerhalle

Montag, 10.07.2006

ab 10.30 Uhr "Tag der Betriebe" - Frühschoppen und Leberknödelessen
ab 19.00 Uhr

Auflösung des Kerberätsels

ab 20.00 Uhr

Karaoke für Jedermann und -frau

 

Wir wünschen allen Kerbe-Besuchern viel Spaß,
einen guten Appetit und freuen uns auf Ihren Besuch !!!

 

bdw2005kw27 keja2005

KeJa2005

Das Kerbeprogramm 2005

Freitag, 08.07.2005

ab 18.00 Uhr Öffnung der Stände an der Sängerhalle und in der Niederstraße.
ab 18.30 Uhr Musikalische Umrahmung durch den evangelischen Posaunenchor Spiesheim
ab 19.00 Uhr Aufstellung des Kerbebaumes an der Sängerhalle.
Eröffnung der Kerb mit Ansprache des Ortsbürgermeisters.
Kerbegrüße durch den Kerbejahrgang. Trinkwein und Gelee.
ab 20.30-21.30 Uhr Trinkwein Happy Hour

Samstag, 09.07.2005

ab 15.30 Uhr 3. Spiesheimer Kerbe-Weinprobe, unter dem Motto:
"Schnittscher un Woi mit de 65er Zappe"
Karten für 14,- €
ab 18.00 Uhr Trinken und Essen an der Sängerhalle und in der Niederstraße
ab 19.00-20.00 Uhr Trinkwein und Happy Hour im Ratskeller
ab 20.00 Uhr Musik im Ratskeller mit der Gruppe Vis a Vis

Sonntag, 10.07.2005

ab 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst mit dem ev. Posaunenchor und Gemischtem Chor der SV
ab 11.30 Uhr

Essen und Trinken an der Sängerhalle und in der Niederstraße

ab 13.00 Uhr 9. Seifenkistenrennen "Am Zollstock"
ab 14.00 Uhr 61er Bücherbörse vor der Sängerhalle
ab 14.30 Uhr Kuchenbüfett der Landfrauen in der Sängerhalle
ab 15.20 Uhr Young Voices
ab 16.00 Uhr

Tanzgruppen "Chilli Peppers" und "Street Kids"

ab 17.00 Uhr Siegerehrung der Gewinner des Seifenkistenrennens
ab 19.00 Uhr

Essen und Trinken an der Sängerhalle

ab 19.00-20.00 Uhr Trinkwein und Happy Hour

Montag, 11.07.2005

ab 11.30 Uhr "Tag der Betriebe".
ab 19.00-20.00 Uhr

Trinkwein Happy Hour

um 21.00 Uhr

Übergabe der Kerb an den neuen Kerbejahrgang 1966 / 2006, 
mit anschließendem gemütlichen Beisammensein ...

 

Wir wünschen allen Kerbe-Besuchern viel Spaß,
einen guten Appetit  und freuen uns auf Ihren Besuch !!!

Kerbejahrgang 2004
vlnr:   Petra Westenberger, Hiltrud Schmitt, Dagmar Hofmann, Jürgen Geyer, Simone Abadschieff,
                   Walter Dexheimer, Renate Hirsch, Lutz Andre, Karin Liedy, Bruno Günther.

Durch die Einführung des 1. Spiesheimer Runden Tisches konnten wir wieder ein abwechslungsreiches Kerbe-Programm auf die Beine stellen und viele Helfer aktivieren.

           Viel Spaß auf der diesjährigen Kerb und vielen Dank an alle Helfer.

Das Kerbeprogramm 2004

Freitag, 09.07.2004

ab 18.00 Uhr Öffnung der Stände an der Sängerhalle und in der Niederstraße.
Neu in diesem Jahr: Jugendtreff am Sportplatz, Fruchtcocktailstand der
"Young Voices" und Waffelstand der Tanz + Turnabteilung der
Sportgemeinde 1926 Spiesheim an allen Kerbetagen.
ab 18.30 Uhr Musikalische Umrahmung mit dem evangelischen Posaunenchor Spiesheim
ab 19.00 Uhr Aufstellung des Kerbebaumes an der Sängerhalle.
Eröffnung der Kerb mit Ansprache des Ortsbürgermeisters und des Kerbejahrgangssprechers.
Vorstellung des Kerbejahrganges.
Kerberede und Präsentation einer Kerbespezialität.
Verkauf des Kerberätsels.
Mit Beginn der
Dunkelheit
Überraschungsevent mit anschließendem gemütlichen Beisammensein

Samstag, 10.07.2004

ab 16.00 Uhr 2. Spiesheimer Kerbe-Weinprobe, unter dem Motto:
"Unser Dorf erleben - Rheinhessische Küche & Spiesheimer Reben"
von und mit dem Kerbejahrgang 1964/2004.
Karten für 14,- € nur im Vorverkauf bis 26.06.2004
ab 18.00 Uhr Öffnung der Stände an der Sängerhalle und der Niederstraße
ab 21.00 Uhr Im Ratskeller Musik mit derBand "Oldie-Express"

Sonntag, 11.07.2004

ab 10.30 Uhr Ökumenischer Kerbe-Gottesdienst in der Sängerhalle
ab 11.30 Uhr

Öffnung der Stände an der Sängerhalle
Kerbe-Frühschoppen an der Sängerhalle
Kerbe-Essen  an und in der Sängerhalle

ab 13.00 Uhr Spieleparcours mit Torwand in der Niederstraße
ab 13.30 Uhr Öffnung der Stände an der Niederstraße und des Jugendtreffs.
Seifenkistenrennen „Am Zollstock“ mit den Motorsportfreunden
ab 14.30 Uhr Kuchenbüfett der Landfrauen in der Sängerhalle
ab 16.00 Uhr

Auftritt der "Spiesheimer Streetkids"

ab 17.00 Uhr Siegerehrung der Gewinner des Seifenkistenrennens
Abendschoppen und Essen nach Wahl
ab 19.00 Uhr

Gemütliches Beisammensein, Auflösung des Kerberätsels mit Preisverleihungen

Montag, 12.07.2004

ab 11.45 Uhr "Tag der Betriebe".
Öffnung der Stände an der Sängerhalle.
Traditionelles Kerbeausklangessen mit Leberknödel, Sauerkraut ...
ab 18.00 Uhr

Öffnung der Stände in der Niederstraße und des Jugendtreffs.

um 21.00 Uhr

Übergabe der Kerb an den neuen Kerbejahrgang 1965 / 2005, 
mit anschließendem gemütlichen Beisammensein ...

 

Wir wünschen allen Kerbe-Besuchern viel Spaß,
einen guten Appetit  und freuen uns auf Ihren Besuch !!!

Nächste Termine
So, 03 Aug. 2025 10:00 Uhr
Sommerkirche
Mi, 20 Aug. 2025 19:00 Uhr
8. Sitzung OG-Rat
Sa, 30 Aug. 2025 18:00 Uhr
Open-Air-Kino
Sa, 06 Sep. 2025 18:00 Uhr
Open-Air-Kino, Ausweichtermin
Sa, 20 Sep. 2025 15:00 Uhr
Kinderkirche, anschließend Gottesdienst
Mi, 08 Okt. 2025 19:00 Uhr
9. Sitzung OG-Rat
So, 12 Okt. 2025 14:00 Uhr
Erntedank Gottesdienst
Letzte Änderungen

Off Canvas Menu

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen nur technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite. Für diese Cookies ist eine Zustimmung von Ihrer Seite nicht erforderlich