Die Gymnastikgruppe 2 

der Damen, von Elfriede Heck trainiert, wird von 16 Spiesheimer Frauen im Alter von 35 bis 55 Jahren besucht. 4 Frauen aus Ensheim sind ausgeschieden, weil dort eine eigene Gruppe gegründet wurde.

Außer Gymnastik wird einmal im Monat nach der Trainingsstunde die Geselligkeit gepflegt. Während der Karnevalszeit trifft sich die Gruppe zu einer privaten Sitzung an denen Vorträge und Sketche zur allgemeinen Erheiterung beitragen. Anlässlich des Vereinssportfestes stiftet die Gruppe jedes Jahr ein Kuchenbüfett, dessen Erlös dem Sportverein zugute kommt.

1993 konnte die Gymnastikgruppe 2 mit ihrer Übungsleiterin Elfriede Heck ihr 10jähriges Jubiläum feiern. Mit Beginn der Aerobicwelle, war 1983 für Uschi Balz der Anlass gewesen, diese Gruppe zu gründen und im nachhinein betrachtet eine gute Idee.

"Mach mit, dann bleibst Du fit" ist das Motto für diese Gruppe, um donnerstags zur Erhaltung der Gesundheit ihre Übungsstunden zu besuchen. Jeden Donnerstag sind Seil, Ball, Stock, Gummiband und Hanteln die Werkzeuge, mit denen die Gymnastikgruppe 2 (im Winter in der Sängerhalle und im Sommer auf dem Sportplatz) ihre Übungen absolviert, die von Elfriede Heck vorgegeben werden.

Bei der Volkswanderung in Gau-Odernheim beteiligten sich viele von dieser Gruppe und wurden mit einer Plakette ausgezeichnet. Darüber hinaus trifft sich der harte Kern montags zum Walking, um zusätzlich den Körper beim Gehen und Atmen zu trainieren. Unter Walking versteht man schnelles Gehen, gleichmäßiges Atmen, Abrollen des Fußes. Es macht allen Teilnehmerinnen Spaß und Freude.

Das kulturelle Programm gestaltet diese Gruppe individuell sportlich. Ausflüge per Rucksack in die Pfalz, Emmelshausen im Hunsrück, ein Schiffsausflug von Nierstein bis Assmannshausen, Besichtigung der Stadt Köln, Walking am Bostalsee im Saarland, oder auch einfach schöne Weihnachtsfeiern tragen zum Zusammenhalt dieser Gruppe bei.

Der jährliche Aktivitätenhöhepunkt der Wandergruppe der SG Spiesheim führte in diesem Jahr zur grünen Insel Korfu im Ionischen Meer. Etwa so groß und besiedelt wie unser Landkreis, kann dieses Paradies vor der griechisch- albanischen Küste mit vielen Besonderheiten aufwarten. Ausgehend vom Stützpunkt Acharavi im Norden der Insel, wurden, unter der fachkundigen Führung von Griechenlandexpertin Renate vom Veranstalter Wikinger Reisen, zehn Tage lang auf einsamen, fast vergessenen Wegen, die Schönheiten von Korfu „entdeckt“. Dabei waren auch zweitausend Jahre alte Römerpfade, welche zuerst gefunden und dann mühsam frei geschnitten werden mussten. Dies waren vormals die Rückzugswege (Eselspfade) der Inselbewohner in die Berge, wenn Eindringlinge vom Meer kommend versuchten, die Insel zu besetzen. Immer wieder faszinierend schön waren die Ausblicke auf wildromantische Buchten, auf Steilküsten, wie auch auf traumhafte Sandstrände, auf einsame kleine Inseln und die Vielfarbigkeit des Meeres.

In abseits gelegenen Regionen konnten die geübten Wanderer noch immer die Urtümlichkeit früherer Zeiten spüren und alte Traditionen erleben. Tagsüber wurde immer wieder von wild wachsenden Früchten gekostet. Auch die die ganze Insel umspannenden uralten Olivenhaine waren eine permanente Attraktion. Spontan wurde eine abgelegene Insel mit einem Schnellboot erkundet.

Auch der Besuch eines originellen Weinfestes mit griechischer Musik, einheimischen Trachtenaufführungen und schmackhaften Kulinaritäten durfte nicht fehlen. Dabei beteiligte man sich, entsprechend der rheinhessischen Mentalität, bis in die Nacht hinein aktiv am Geschehen. Der Besuch kultureller Einrichtungen, wie kleine Kirchen, Klöster, Friedhöfe und Handwerksbetriebe waren willkommene Ergänzungen. Besonders das erfrischende „Bad“ in den Fluten des Mittelmeeres passte hervorragend in das insgesamt sehr sportliche Programm der bestens organisierten Erlebnisreise.

bergwandern-2014-01-kleinbergwandern-2014-02-kleinbergwandern-2014-03-kleinbergwandern-2014-04-kleinbergwandern-2014-05-klein

Oktober 2014,
Heribert Erbes

 

SCVLogoJokus small

bdw2013kw47Am 11.11.2013 wurde durch den "Spiesheimer Carneval Verein" (SCV) die Kampagne 2013/2014 unter dem Motto:

"Aus dem felnen Osten glüßt del SCV
mit einem dleifach donnelnden Helau."


im Sängerstübchen in Spiesheim feierlich eröffnet. 


Und wieder musste Ortsbürgermeister Schmitt den Schlüssel zum Rathaus an die Narren übergeben.
Ab jetzt regieren die Narren in Spiesheim.

 

vom 12.02.2014 bis zum 23.02.2014

Wintercup Achtelfinale
Mi 12.02.2014
18:00
Spiel 1
SG Lonsheim/Spiesheim 1
vs
TV Albig
8-0
 
Mi 12.02.2014
20:00
Spiel 2
TuS Rüssingen 1
vs
FSV Saulheim 1
1-2
 
Do 13.02.2014
18:00
Spiel 3
TSV Armsheim/Schimsheim 1
vs
SG Wiesbachtal 1
4-2
 
Do 13.02.2014
20:00
Spiel 4
FC Fortuna Mombach 1
vs
TuS Biebelnheim 1
1-0
 
Fr 14.02.2014
18:00
Spiel 5
TSV Gau Odernheim 1
vs
SV SW Mauchenheim 1
5-1
 
Fr 14.02.2014
20:00
Spiel 6
SV Kircheimbolanden 1
vs
VfL Eppelsheim 1
0-2
 
Sa 15.02.2014
15:00
Spiel 7
SG RWO Alzey 1
vs
TSV Schornsheim 1
2-1
 
Sa 15.02.2014
17:00
Spiel 8
TuS Göllheim 1
vs
FV Flonheim 1
5-0
 
Wintercup Viertelfinale
So 16.02.2014
14:00
Viertelfinale 1
SG Lonsheim/Spiesheim 1
vs
FSV Saulheim 1
2-1
 
So 16.02.2014
16:00
Viertelfinale 2
TSV Armsheim/Schimsheim 1
vs
FC Fortuna Mombach 1
2-1
 
Mo 17.02.2014
20:15
Lucky Loser 1
TV Albig
vs
TuS Rüssingen 1
0-6
60 min
Mo 17.02.2014
18:30
Lucky Loser 2
SG Wiesbachtal 1 verzichtet
vs
TuS Biebelnheim 1
1-0
70 min
Di 18.02.2014
18:00
Viertelfinale 3
TSV Gau Odernheim 1
vs
VfL Eppelsheim 1
5-2
n.E.
Di 18.02.2014
20:00
Viertelfinale 4
SG RWO Alzey 1
vs
TuS Göllheim 1
4-3
 
Mi 19.02.2014
18:30
Lucky Loser 3
SV SW Mauchenheim 1
vs
SV Kirchheimbolanden 1
1-0
 
Mi 19.02.2014
20:15
Lucky Loser 4
TSV Schornsheim1
vs
FV Flonheim 1
6-0
 
Wintercup Halbfinale
Do 20.02.2014
18:00
Halbfinale 1
SG Lonsheim/Spiesheim 1
vs
TSV Armsheim/Schimsheim 1
6-1
 
Do 20.02.2014
20:00
Halbfinale 2
TSV Gau-Odernheim 1
vs
SG RWO Alzey 1
1-0
 
Lucky Loser Cup Halbfinale
Fr 21.02.2014
18:00
LL Halbfinale 1
TuS Biebelnheim 1
vs
VfL Eppelsheim 1
0-2
 
Fr 21.02.2014
20:00
LL Halbfinale 2
TuS Rüssingen 1
vs
FV Flonheim 1
8-1
 
Lucky Loser Cup Finale
So 23.02.2014
14:30
LL Finale
VfL Eppelsheim
vs
TuS Rüssingen
5-1
 
Wintercup Finale
So 23.02.2014
14:30
Spiel um Platz 3
TSV Armsheim/Schimsheim 1
vs
SG RWO Alzey 1
-
ausf.
So 23.02.2014
16:30
Finale
SG Lonsheim/Spiesheim 1
vs
TSV Gau Odernheim 1
3-2
 

Wir gratulieren dem Sieger SG Lonsheim/Spiesheim 1

Off Canvas Menu

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen nur technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite. Für diese Cookies ist eine Zustimmung von Ihrer Seite nicht erforderlich