Die Young Voices und Little Young Voices mussten sich Ende März 2017 aufgrund der geringen Sängerzahl und fehlendem Sängernachwuchs auflösen. Die Sängervereinigung bedauert sehr, dass die Chöre nach 18 jährigem Bestehen nicht weiter geführt werden konnten.

Die Sängervereinigung Spiesheim gründete die Kinderchorgruppe anlässlich eines bevorstehenden Jubiläums im Jahr 1999. Seit dieser Zeit besteht unser Kinder-und Jugenchor. Das Singen ist eine 150 Jahre alte Tradition in Spiesheim - und genau das merkt man auch bei unseren Kindern.


Young Voices
Sängerfest in Spiesheim im September 2008


Aufgrund der großen Altersunterschiede teilte man 2004 die Gruppe und benannte sie Young Voices und Little Young Voices.

Es gibt noch viele Sänger, die von Beginn an immer noch mit Freude dabei sind und trotz sportlichen Angebots im Ort (Leichtathletik, Fußball) es immer wieder möglich machen, regelmäßig zur Chorprobe zu kommen.

Young Voices
Dieses Bild zeigt die beiden Kinderchöre gemeinsam im Mai 2010.

Einige der Kinder wurden bereits für ihre langjährige Zugehörigkeit im Chor geehrt. Generell ist es nicht einfach, Jugendliche für einen Chor zu motivieren, daher sind wir sehr stolz auf unsere Teilnehmerzahl von insgesamt 20 Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 5 und 22 Jahren. Man bedenke, dass Spiesheim nur ein kleines 1000-Seelen-Dorf in der Nähe von Alzey ist.

Eine starke Gemeinschaft verbindet die beiden Gruppen.


Young Voices
Chorfestival in Spiesheim im Juni 2010

So oft wie möglich treten wir auf, ob bei Festlichkeiten im Ort oder auf Chorfestivals.


Young Voices
Hier die Little Young Voices nach Ihrem Auftritt auf dem Chorfestival in Hochheim im Mai 2011

Young Voices
Und hier unsere "Großen", die Young Voices, ebenfalls in Hochheim.


Wir Spiesheimer sind starke Truppe, die gerne Auftritte annimmt, und zeigt was sie kann.


Young Voices
Dieses Bild entstand im Oktober 2011 vor der Spiesheimer Sängerhalle


Little Young Voices und die Young Voices der Sängervereinigung Spiesheim ;-)

Am Mittwoch, 31.08.2016 startet die Gesangsgruppe Manual in die zweite Jahreshälfte ihrer Singproben nach der Sommerpause. Los geht es für alle SängerInnen um 19:30 Uhr unter der Leitung ihrer neuen Chorleiterin Marta Chorzynska in den gewohnten Räumlichkeiten der Sängerhalle. Die ersten Singstunden nach der Sommerpause sind immer auch ein idealer Zeitpunkt, der Sängervereinigung aktiv oder passiv beizutreten. Vielleicht fühlen sie sich, liebe/r Leser/in nach den gelungenen Auftritten in Albig, bei der Kerb oder der Tauffeier in der evang. Kirche persönlich angesprochen und denken es wäre toll, bei dieser Gruppe mitzuwirken.

Gesungen haben die Spiesheimer wahrscheinlich schon immer, denn bereits 1846 wird ein Singverein (bei der Einweihung der ev. Kirche) erstmals erwähnt. Im Jahre 1861 gründeten einige Sänger den "Turngesangverein". Eine Bürgermeisterwahl führte 1889 dazu, dass viele Mitglieder den Verein verließen und den Gesangverein "Sängerbund" aus der Taufe hoben.

zum Vergrößern hier klicken zum Vergrößern hier klicken   zum Vergrößern hier klicken zum Vergrößern hier klicken

Im September 1927 begannen die Mitglieder des Sängerbundes mit dem Bau eines Sängerheimes. Die Familie Ernst Brand stellte unentgeltlich den Bauplatz zur Verfügung. Das Baumaterial musste über lange Strecken mit Pferdefuhrwerken herangeschafft werden und für alle war es eine Selbstverständlichkeit, am Feierabend mit Hand anzulegen. Bereits ein halbes Jahr später - im Mai 1928 - feierte man die Einweihung der Sängerhalle.

Alte Sängerhalle

Die Vereinigung der beiden Spiesheimer Traditionsvereine "Turngesangverein 1861" und "Sängerbund 1889" am 6. Juli 1975 zur "Sängervereinigung Spiesheim" war gleichzeitig die Geburtsstunde eines neuen, stimmgewaltigen Chores. Über 65 aktive Sänger zählte man damals in den Reihen des Männerchores. Bereits zwei Jahre später konnte unter der musikalischen Leitung von Franz-Jürgen Dieter der Titel "Meisterchor des Sängerbundes Rheinland Pfalz" errungen werden. Bis zum heutigen Tage kamen viele Erfolge bei Wettstreiten hinzu. 1978 wurde neben dem Männerchor ein Frauenchor gegründet, der nach dem Tode des Chorleiters Herrn Artur Clemens Schreckenberger 1989 aufgelöst wurde. Der Männerchor löste sich im Dezember 2007 auf.

Trotz Veränderungen wie Dirigentenwechsel, Auflösung des Frauen- und Männerchores und die Übergabe der Sängerhalle 1991 an die Ortsgemeinde hat der Verein in den letzten Jahren einen Aufschwung erlebt. Mit dem am 15. Mai 1995 neu gegründeten Gemischten Chor, weiteren verschiedenen Gesangsgruppen und dem jüngsten Kind, dem Jugend-Projektchor "Young Voices", wird es dem ältesten Verein in Spiesheim sicher auch weiterhin gelingen, seinen festen Platz als Kulturträger zu erhalten.

Young Voices   -  zum Vergrößern hier klicken  -Spiesheimer Young Voices verstärkten den Kinderchor von Massenheim am 28. März 2004 in Auringen beim Kinder-Wertungssingen des Wiesbaden/Erbenheimer Anzeigers und der NASPA!

Mit großer Freude und entsprechender Spannung haben ein Teil unserer Young Voices das erste Mal bei einem Wertungssingen außerhalb unserer Region teilgenommen. Unter der Chorleiterin Frau Tulchyner unterstützten unsere Kids den Kinderchor von Massenheim stimmkräftig, so dass sie am Ende mit sehr gut abschnitten!

Die Spiesheimer Young Voices können sich überall sehen und hören lassen, das stimmliche Niveau ist unter Frau Tulchyner sehr gesteigert worden, dass man sagen kann: "weiter so Kids".

Gilbert Diefenthäler

Aktuelles aus der Gemeinde

Off Canvas Menu

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen nur technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite. Für diese Cookies ist eine Zustimmung von Ihrer Seite nicht erforderlich