Zimmerangebot: 1 EZ, 4 DZ, 1 Ferienwohnung (2-4 Pers.) Preise: auf Anfrage Frühstück: ja
Alle Zimmer sind mit Du/WC, TV und Telefon ausgestattet
Extras: Parkplätze, Tiere Straußwirtschaft: April und Mai, November und Dezember geöffnet. Für geschlossene Gesellschaften, Geburtstage, Hochzeiten etc., ganzjährig buchbar.
In Abstimmung zwischen Kreisverwaltung sowie den Stadt- und Verbandsgemeindeverwaltungen wurde entschieden, dass die Kreisverwaltung und die Rathäuser im Landkreis Alzey-Worms weiterhin für den Publikumsverkehr zu den üblichen Öffnungszeiten geöffnet bleiben. Um die weitere Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, wird jedoch darum gebeten, die Verwaltungen nur in eiligen und dringend notwendigen Fällen aufzusuchen. Wenn möglich, sollte eine Terminvereinbarung oder Kontaktaufnahme telefonisch oder über E-Mail erfolgen.
In Spiesheim wird das ganze Jahr über in vielen Veranstaltungen kräftig die erste urkundliche Erwähnung vor 1250 Jahren gefeiert. Ein besonderer Leckerbissen soll dabei die historisch-kulinarisch-musikalische Weinprobe am Samstag, den 16. Mai 2020 in der Sängerhalle, werden. Die Vorbereitungen hierfür sind schon in vollem Gange. Es werden besondere Weine aus historisch-uralten Sorten, aus mittelalterlichen Lieblingssorten, wie auch aus aktuellen Rebsorten präsentiert. Dies dürfte zu sehr interessanten Geschmacksvergleichen führen.
Passend zu den Weinen wird ein Mehr-Gänge-Menue durch den Partyservice Westenberger, mit Rezepturen aus mehreren Jahrhunderten gereicht, individuell und liebevoll zubereitet, was gewiss ein ganz spezieller "Gaumenschmaus" werden dürfte. Zudem wird die in der Region bekannte Gesangsgruppe "Die Weinseligen", mit auf die Probe abgestimmten "A capella-Gesängen", für einen harmonischen Dreiklang der Sinne sorgen und ganz bestimmt die musikalischen Erwartungen erfüllen.
Die Veranstaltungen richtet sich an Alle, denen der Sinn nach besonderen Weinen, in Verbindung mit dazu passenden Speisen und weinaffinen musikalischen Beiträgen, steht. Eine mittelalterliche Kleidung von Gästen, die das mögen, würde die Veranstaltung zusätzlich aufwerten. Der Eintrittspreis beträgt 59,00 €/Person. Es gibt keine Platzkarten, also freie Platzwahl. Der Vorverkauf hat am 01. März 2020 begonnen.
Bei folgenden Vorverkaufsstellen können Sie Karten beziehen:
Sonja Flick, Am Zollstock 7, Spiesheim Andreas Jung, Oberstraße 55, Spiesheim Hans Philipp Schmitt (Bürgermeister), Niederstraße 16, Spiesheim Gemeindeverwaltung Spiesheim, Niederstraße 4, Spiesheim (mittwochs von 18-19.30 Uhr) Tourismus GmbH "Im Herzen Rheinhessens", Bahnhofstraße 21, Wörrstadt
Verantwortlich für die technische Abwicklung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Fachliche Verantwortung: Heribert Erbes, Spiesheim, (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)
Wir nutzen nur technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite. Für diese Cookies ist eine Zustimmung von Ihrer Seite nicht erforderlich