Für den Abschlussabend am Kerbe-Montag sucht der 71er-Kerbejahrgang „Dingse vom Dach“. Dies sind ungewöhnliche Utensilien, geheimnisvolle Gegenstände aus Großmutters Zeiten, Gerätschaften des täglichen Lebens oder eben einfach „Dingse“ deren Funktion und Verwendungszweck auf den ersten und zweiten Blick nicht gleich zu erkennen ist. Falls sich bei ihnen interessante Gegenstände des (früheren) täglichen Lebens aus Handwerk, Industrie, Medizin, Kunst, usw. auf dem Dachboden oder an anderen Plätzen verstecken melden sie sich bei: Markus Berg (Tel. 96 38 92), Arno Andre (93 45 22) oder Nicole Eibenberger (96 18 99).
Es sollte sich um transportable und nicht allzu wertvolle Dinge handeln, die ohne Gefahr betrachtet, befühlt und getestet werden können.

In diesem Zusammenhang würden wir uns auch über „Dingse“ aus der Vergangenheit freuen, die sie uns zum Zwecke der Versteigerung (natürlich für einen guten Zweck innerhalb der Gemeinde) überlassen könnten. Diese Gegenstände sollten etwas mit unserem Heimatort zu tun haben (z. Bsp. ein altes Spiesheimer Weinfest-Glas, u. ä.).

Vielleicht hätten sie auch Lust, den Spiesheimern die Geschichte zum „Dings“ zu erzählen? Wir sind schon sehr gespannt, was sich alles bei den Spiesheimern finden lässt und freuen uns über ihre Unterstützung und Hilfe.

Die „71er Spiesemer Zappe“

Am Eröffnungs-Abend der Spiesheimer Kerb präsentiert der 71er Kerbejahrgang in diesem Jahr den preisgekrönten Komödianten Michael Steinke aus Düsseldorf. Er ist charmant, komisch und auch ein wenig boshaft. Mit seinem Programm „Funky! Sexy! 40!“ (Link zum offiziellen Pressetext) nimmt der Meister der Stand Up Tragedy sie mit auf einen Streifzug durch die 70er Jahre. Elegant verschmilzt er Comedy und Kabarett, intelligent und mit gekonnt vorgetragenen Popsongs geht er auf die Lachmuskeln des Publikums los. Kraftvoll, aber ohne Kraftausdrücke. Ein Komödiant zum Anfassen! Karten zum Preis von 14 € gibt es ab sofort im Vorverkauf: In Spiesheim bei der Bäckerei Bunn und während der Bürgermeister-Sprechstunden und in Wörrstadt bei La Donna in der Friedrich-Ebert-Str. 39.

Die „71er Spiesemer Zappe“

Gesungen haben die Spiesheimer wahrscheinlich schon immer, denn bereits 1846 wird ein Singverein (bei der Einweihung der ev. Kirche) erstmals erwähnt. Im Jahre 1861 gründeten einige Sänger den "Turngesangverein". Eine Bürgermeisterwahl führte 1889 dazu, dass viele Mitglieder den Verein verließen und den Gesangverein "Sängerbund" aus der Taufe hoben.

zum Vergrößern hier klicken zum Vergrößern hier klicken   zum Vergrößern hier klicken zum Vergrößern hier klicken

Im September 1927 begannen die Mitglieder des Sängerbundes mit dem Bau eines Sängerheimes. Die Familie Ernst Brand stellte unentgeltlich den Bauplatz zur Verfügung. Das Baumaterial musste über lange Strecken mit Pferdefuhrwerken herangeschafft werden und für alle war es eine Selbstverständlichkeit, am Feierabend mit Hand anzulegen. Bereits ein halbes Jahr später - im Mai 1928 - feierte man die Einweihung der Sängerhalle.

Alte Sängerhalle

Die Vereinigung der beiden Spiesheimer Traditionsvereine "Turngesangverein 1861" und "Sängerbund 1889" am 6. Juli 1975 zur "Sängervereinigung Spiesheim" war gleichzeitig die Geburtsstunde eines neuen, stimmgewaltigen Chores. Über 65 aktive Sänger zählte man damals in den Reihen des Männerchores. Bereits zwei Jahre später konnte unter der musikalischen Leitung von Franz-Jürgen Dieter der Titel "Meisterchor des Sängerbundes Rheinland Pfalz" errungen werden. Bis zum heutigen Tage kamen viele Erfolge bei Wettstreiten hinzu. 1978 wurde neben dem Männerchor ein Frauenchor gegründet, der nach dem Tode des Chorleiters Herrn Artur Clemens Schreckenberger 1989 aufgelöst wurde. Der Männerchor löste sich im Dezember 2007 auf.

Trotz Veränderungen wie Dirigentenwechsel, Auflösung des Frauen- und Männerchores und die Übergabe der Sängerhalle 1991 an die Ortsgemeinde hat der Verein in den letzten Jahren einen Aufschwung erlebt. Mit dem am 15. Mai 1995 neu gegründeten Gemischten Chor, weiteren verschiedenen Gesangsgruppen und dem jüngsten Kind, dem Jugend-Projektchor "Young Voices", wird es dem ältesten Verein in Spiesheim sicher auch weiterhin gelingen, seinen festen Platz als Kulturträger zu erhalten.

Aktuelles aus der Gemeinde

Nächste Termine
Sa, 30 Aug. 2025 19:30 Uhr
Open-Air-Kino
Sa, 20 Sep. 2025 15:00 Uhr
Kinderkirche, anschließend Gottesdienst
Mi, 08 Okt. 2025 19:00 Uhr
9. Sitzung OG-Rat
So, 12 Okt. 2025 14:00 Uhr
Erntedank Gottesdienst
Sa, 15 Nov. 2025 15:00 Uhr
Kinderkirche, anschließend Gottesdienst
So, 16 Nov. 2025 11:30 Uhr
Volkstrauertag, Gedenkfeier
Mo, 17 Nov. 2025 19:30 Uhr
Ringversammlung der Ortsvereine
Letzte Änderungen

Off Canvas Menu

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen nur technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite. Für diese Cookies ist eine Zustimmung von Ihrer Seite nicht erforderlich