
Die Weihnachtskrippe 2005, in der kath. Kirche in Spiesheim. Ein sehenswertes Meisterwerk.

Das Adventsfenster Nr. 6 öffnete sich am 06.12.2005 bei der Spiesheimer Feuerwehr und weckte bei vielen älteren Spiesheimern Erinnerungen an Kindheitstage.
mehr 
Martina Rädlein zeigte Ihre Aquarelle mit Motiven aus Spiesheim.

Gleich wird sich das 3. Adventsfenster öffnen. Diesmal an der Bushaltestelle im Keltenring. Dann wird gemeinsam gegessen, getrunken und vor allen Dingen miteinander geredet und gesungen.

Glühwein, Waffeln, gebackene Bratwurst und viel selbst Gebasteltes lockte bei gutem Wetter wieder viele Besucher auf den Weihnachtsmarkt der Landfrauen.

Die Spiesheimer E-Jugend mit ihren beiden Trainern und dem Sponsor der neuen Trikots, Christian Lörler (Mitte, hinten).

Am 11.11.2005, um 18.11 Uhr, läutete der SCV bei Glühwein und Hausmacher Wurstplatte die Kampagne 2005/2006 ein. Das diesjährige Motto lautet: "Spiesem im Zauber des Orient erwacht. Fassenacht wie tausend + eine Nacht."

Ein Blick vom Weinbergsturm auf das von buntem Herbstlaub eingerahmte Spiesheim.


Nach dem die Traubenernte, bis auf wenige Weinberge, abgeschlossen ist, sind nun die Zuckerrüben dran.

In vielen Stunden ehrenamtlicher Tätigkeit hat Hans-Werner Mann die Inschrift der alten Ulme am Käsweg wieder in einen hervorragenden Zustand versetzt.

Was wäre die Ortsgemeinde Spiesheim ohne ihre vielen Helfer, die maßgeblich zur Dorfverschönerung beitragen.
Adelheid Jung pflanzt und pflegt die Geranien an der Oberstraße.

Im Keller von Tobias Jung reifen edle Weine in alten Holzfässern. Aber nicht nur bei Winzern gilt: "Ein Gläschen Wein in Ehren darf man niemandem verwehren"

Pünktlich zum Herbstanfang hat die Traubenlese in Spiesheim begonnen. Nur vereinzelt, wie hier am Weinbergsturm, hängen noch einige Trauben.

Mit dem größtmöglichen Aufwand hat die "Bagasch" die diesjährige Ernte eingefahren.

Die "Mäusegruppe" der Kita-Spiesheim besucht "ihren" Schrebergarten und pflückt die Äpfel, deren Entstehen die Kinder das Jahr über beobachtet haben.

Die Bergwandergruppe der SG Spiesheim, wanderte eine Woche in Grimentz, im schönen Wallis, in der Schweiz.
mehr 
Wo immer in Spiesheim etwas los ist: Erich Dexheimer, der "Dorfchronist", ist schon da und hält alles in seinen tollen Filmen für die Nachwelt fest. Vielen Dank.

Nach dem im letzten Jahr das Oberbrunnenfest von strömendem Regen begleitet wurde, konnten die vielen Gäste aus Nah und Fern in diesem Jahr ohne Regen bis tief in die Nacht fröhlich feiern.

Jugendliche Gäste aus der Ukraine helfen in Spiesheim am "sozialen Tag des Engagements" in dem sie das Bus-Wartehäuschen am Keltenring mit einem neuen Anstrich versehen. Nach dem sie von Frau A. Nöth und ihrer Mutter, Frau A. Wolf, "bekocht" wurden, machten sie sich auf den Weg nach Köln, zum Weltjugendtag.

Die ersten Spiesheimer Ferienspiele, vom 01.-06.08.2005, fanden regen Zuspruch bei den Spiesheimer Kindern.

Gebabbel am Turm.
Während die Eltern essen, trinken und Neuigkeiten austauschen haben die Kinder mit Kutschfahrten ihren Spaß.

Der diesjährige Ausflug der "Mixed Pickles" führte die Gymnastikdamen am 23.07.2005 unter anderem in den Rosengarten von Zweibrücken.

Mit reichlich Wasser, gestiftet von Ernst Weber (genannt "Erne"), pflegen die beiden "Keltenringer Kannegießer" die mit bunten Blumen erweiterte Ecke Keltenring / Oberstraße.

Viel Spaß für Groß und Klein brachte wieder das traditionelle Seifenkistenrennen während der Spiesheimer Kerb 2005.

Der Kerbejahrgang 2005 (die 1965er) brachte mit einer "Happy Hour" und einem Trinkwein, aus einem 1965 angelegten Weinberg, neue Ideen in die Spiesheimer Kerb.

Sportwoche 2005
Während die Kleinen sich noch mit dem "Material" befassen, sind die Größeren bereits voll in Aktion.

Mit dem neuen Kinderspielhaus ist der Spielplatz "Am Sportplatz" um eine Attraktion reicher.

Fachrundgang der Spiesheimer Winzer in Alzey-Heimersheim, mit anschließendem Umtrunk.
mehr 
Frisches Trinkwasser für Wöllstein
Der letzte Bauabschnitt der Trinkwasser-Transportleitung von Wintersheim nach Wöllstein führt zur Zeit durch die Spiesheimer Gemarkung.

Goldene Konfirmation 2005 Die Konfirmanden aus dem Jahr
1955 trafen sich am 28. Mai 2005 zur goldenen Konfirmation in der ev. Kirche in Spiesheim.
mehr 
Spiesheimer Weinfrühling
Zur Verkostung kamen 70 Weine aus den Kellern der Spiesheimer Winzer.

Pheromon-Aktion.
Auch 2005 verteilten die Spiesheimer Winzer über 120 Tausend Pheromon-Ampullen in der gesamten Gemarkung.

Die Vorsitzende der SG Spiesheim, Gaby Jung, ehrt Altbürgermeister Friedel Weinz für 75 Jahre Mitgliedschaft im Spiesheimer Sportverein und überreicht, zusammen mit Erich Dexheimer, eine Urkunde.

Kreative Automatisierer der BBS 1 Mainz sind spitze!
Schüler der BBS 1 in Mainz gewinnen beim internationalen Wettbewerb "xplore - New Automation Award 2005" den 1. Platz in der Kategorie "education", Klasse TG 12M

Konfirmation 2005
Am 24. April 2005, um 09.30 Uhr, wurden Sabrina Becker, Anneke Weber, Carsten Jung, Marius Jung und Daniel Ringler in der ev. Kirche in Spiesheim konfirmiert.

Brockensammlung.
Wie jedes Jahr unterstützt die ev. Kirchengemeinde Spiesheim mit ihrer Kleidersammlung für Bethel Menschen die Hilfe brauchen.

Vorstandswechsel bei den Spiesheimer LandfrauenDie neu gewählte 1. Vorsitzende, Hildegund Müller, bedankt sich bei der bisherigen 1. Vorsitzenden, Ursula Balz, für die geleistete Arbeit und überreicht ihr einen Blumenstrauß.
zur Seite der Landfrauen 
Umwelttag 2005
Erfreulich! Das im Vergleich zu den vorangegangenen Jahren geringere Müllaufkommen zeugt von gestiegenem Umweltbewusstsein.

Umwelttag 2005
Gruppenbild der freiwilligen Helfer beim diesjährigen Umwelttag.

So sieht es in der Sängerhalle nach einer Feier aus.
Hier nach dem Konzert zum 40-jährigen Dirigentenjubiläum von Ludwig Schäfer.

Kaum ist der Schnee geschmolzen, freuen sich auch die Pferde über das erste Grün.

Auch das kalte, ungemütliche Wetter konnte die Spiesheimer nicht hindern das Osterbrunnenfest der Landfrauen zu besuchen.


Wer hätte das Gedacht ? Jetzt ist der Winter doch noch eingetroffen.

Heribert Erbes, Karl-Heinz Nöth und Walter Robl bezwingen am 23.01.2005 den Kilimanjaro.
Zum
Gipfelbuch, zur Seite der gruppen/sportgemeinde/bergwandern/extratour-2005.html"</a> "

Selbst die Kleinsten waren mit Freude beim Umzug dabei, doch nun, nach dem Aschermittwoch, ist alles vorbei.
Helau.

Wenn die Narren wohlgelaunt sind und gut drauf, schneiden sie auch manchmal gerne etwas auf ...
Helau.
zur SCV-Seite 
Ob's stürmt oder schneit, sie sind stets bereit ... Auch bei sehr niedrigen Temperaturen müssen die Winzer ihre Arbeit im Weinberg verrichten. Hier beim Schnitt der Reben. Er ist entscheidend für Qualität und Ertrag.

Der Spiesheimer Carneval Verein startete seine Kampagne 2005 unter dem Motto: "Spiesem wie es uns gefällt, Fassenacht unnerm Zirkuszelt"

Auch wenn dies kein richtiger Winter ist, so lässt sich ab und zu erahnen wie ein Winter sein könnte. Der Spiesheimer Weinbergsturm im dichten Nebel und alles mit Reif bedeckt.

Aktion Dreikönigssingen 2005. Das diesjährige Motto lautet: Kinder haben eine Stimme; dek mii sitti riak rong

Mit einem Ständchen an verschiedenen Plätzen im Ort begrüßte der ev. Posaunenchor das neue Jahr 2005 und wünschte allen Bürgern Gesundheit und Zufriedenheit.