Der jährliche Aktivitätenhöhepunkt der Wandergruppe der SG Spiesheim führte in diesem Jahr zur grünen Insel Korfu im Ionischen Meer. Etwa so groß und besiedelt wie unser Landkreis, kann dieses Paradies vor der griechisch- albanischen Küste mit vielen Besonderheiten aufwarten. Ausgehend vom Stützpunkt Acharavi im Norden der Insel, wurden, unter der fachkundigen Führung von Griechenlandexpertin Renate vom Veranstalter Wikinger Reisen, zehn Tage lang auf einsamen, fast vergessenen Wegen, die Schönheiten von Korfu „entdeckt“. Dabei waren auch zweitausend Jahre alte Römerpfade, welche zuerst gefunden und dann mühsam frei geschnitten werden mussten. Dies waren vormals die Rückzugswege (Eselspfade) der Inselbewohner in die Berge, wenn Eindringlinge vom Meer kommend versuchten, die Insel zu besetzen. Immer wieder faszinierend schön waren die Ausblicke auf wildromantische Buchten, auf Steilküsten, wie auch auf traumhafte Sandstrände, auf einsame kleine Inseln und die Vielfarbigkeit des Meeres.

In abseits gelegenen Regionen konnten die geübten Wanderer noch immer die Urtümlichkeit früherer Zeiten spüren und alte Traditionen erleben. Tagsüber wurde immer wieder von wild wachsenden Früchten gekostet. Auch die die ganze Insel umspannenden uralten Olivenhaine waren eine permanente Attraktion. Spontan wurde eine abgelegene Insel mit einem Schnellboot erkundet.

Auch der Besuch eines originellen Weinfestes mit griechischer Musik, einheimischen Trachtenaufführungen und schmackhaften Kulinaritäten durfte nicht fehlen. Dabei beteiligte man sich, entsprechend der rheinhessischen Mentalität, bis in die Nacht hinein aktiv am Geschehen. Der Besuch kultureller Einrichtungen, wie kleine Kirchen, Klöster, Friedhöfe und Handwerksbetriebe waren willkommene Ergänzungen. Besonders das erfrischende „Bad“ in den Fluten des Mittelmeeres passte hervorragend in das insgesamt sehr sportliche Programm der bestens organisierten Erlebnisreise.

bergwandern-2014-01-kleinbergwandern-2014-02-kleinbergwandern-2014-03-kleinbergwandern-2014-04-kleinbergwandern-2014-05-klein

Oktober 2014,
Heribert Erbes

 

Freitag, 11.07.2014

ab 18:00 Uhr Aufstellung der 74 er am Keltenring
ab 19:00 Uhr Kerbe Eröffnung an der Sängerhalle durch den Bürgermeister+die74er mit dem Posaunenchor
ab 20:30 Uhr Live Musik: „CHILLWELL“, Kerbestrasse,  Infos zur Gruppe bitte hier klicken

Samstag, 12.07.2014

ab 13:00 Uhr Kerbe-Wein- und Bierprobe "Freundschaftsspiel Wein vs. Bier", Abschluss in der Kerbestrasse
   
ab 22:00 Uhr Public Viewing Sängerhalle WM Spiel um Platz 3

Sonntag, 13.07.2014

ab 10:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst mit Posaunenchor und Sängervereinigung in der Sängerhalle
ab 14:00 Uhr Landfrauenkaffee
ab 17:00 Uhr Livemusik mit der „Sitzgruppe NHL“ in der Kerbestraße, Infos zur Gruppe bitte hier klicken
ab 21:00 Uhr Public Viewing Sängerhalle WM Endspiel

Montag, 14.07.2014

ab 11:00 Uhr Tag der Betriebe
ab 18:30 Uhr „Am laufenden Band mit den 74ern“, anschließend: Übergabe der Kerb an die 75er

 

Wir wünschen allen Kerbe-Besuchern viel Spaß,
einen guten Appetit  und freuen uns auf Ihren Besuch !!!

SCVLogoJokus small

bdw2013kw47Am 11.11.2013 wurde durch den "Spiesheimer Carneval Verein" (SCV) die Kampagne 2013/2014 unter dem Motto:

"Aus dem felnen Osten glüßt del SCV
mit einem dleifach donnelnden Helau."


im Sängerstübchen in Spiesheim feierlich eröffnet. 


Und wieder musste Ortsbürgermeister Schmitt den Schlüssel zum Rathaus an die Narren übergeben.
Ab jetzt regieren die Narren in Spiesheim.

 

Nächste Termine
So, 03 Aug. 2025 10:00 Uhr
Sommerkirche
Mi, 20 Aug. 2025 19:00 Uhr
8. Sitzung OG-Rat
Sa, 30 Aug. 2025 18:00 Uhr
Open-Air-Kino
Sa, 06 Sep. 2025 18:00 Uhr
Open-Air-Kino, Ausweichtermin
Sa, 20 Sep. 2025 15:00 Uhr
Kinderkirche, anschließend Gottesdienst
Mi, 08 Okt. 2025 19:00 Uhr
9. Sitzung OG-Rat
So, 12 Okt. 2025 14:00 Uhr
Erntedank Gottesdienst
Letzte Änderungen

Off Canvas Menu