Der Bauernverein Spiesheim veranstaltete gemeinsam mit den Nachbarvereinen aus Albig, Alzey-Heimersheim, Ensheim und Spiesheim in Zusammenarbeit mit der RWZ Albig und dem DLR in Oppenheim den traditionellen Weinbergrundgang am 28. Juni 2008, mit cirka 60 interessierten Winzern.

Im Rahmen der Vorbereitungen wurden in drei Weinbergparzellen der Gemarkung Spiesheim Versuche zur vorbeugenden Verhütung bzw. einer effektiven Bekämpfung von Chlorose und Pilzkrankheiten unter Regie der Pflanzenschutzindustrie angelegt, die an diesem Abend den Teilnehmern des Weinbergrundganges vorgestellt werden sollten. Durch die Gewitterschauer am Nachmittag wurde diese Zusammenkunft kurzfristig in die Sängerhalle umdisponiert, da eine Besichtigung dieser Demonstrationsversuche leider nicht möglich war. Sie sollen kurz vor der Abreife nochmals kontrolliert und eventuell ein spezieller Besichtigungstermin angeboten werden.

Hier sind wir:

Andreas
Andreas
Dorothe
Dorothe
Sylvia
Sylvia
Heidi
Heidi
Sandra
Sandra
Silke
Silke
Uwe
Uwe
Inka
Inka
Sabine
Sabine
Stefan
Stefan
Corinna
Corinna
Gunther
Gunter
Veronika und Andreas
Veronika und Andreas
keja2008 klein           Bild68a

zum Vergrößern hier klicken

bdw2007kw47Am 11.11.2007 wurde durch den "Spiesheimer Carneval Verein" (SCV) die Kampagne 2007/2008 unter dem Motto:

   "Aus Spiesem werd Woodstock gemacht,
              mer feiern Hippie-Fassenacht."

vor dem Ratskeller in Spiesheim feierlich eröffnet. 

Und wieder musste Ortsbürgermeister Schmitt den
Schlüssel zum Rathaus an die Narren übergeben.
Ab jetzt regieren die Narren in Spiesheim.

 

Bauernverein, 55288 Spiesheim, Heribert Erbes, 1. Vorsitzender, Keltenring 29, 55288 Spiesheim, Tel. 06732-7045.

Während der Fahrt zur Intervitis nach Stuttgart im April 2007 entstand aus der Reisegruppe die Anregung, wieder eine Tagesfahrt durch den Bauernverein Spiesheim mit Unterstützung der "Interessengemeinschaft Spiesheimer Weingüter" sowie der FFW Spiesheim in den Rheingau zu organisieren.

Off Canvas Menu

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen nur technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite. Für diese Cookies ist eine Zustimmung von Ihrer Seite nicht erforderlich