SG Spiesheim im Sportabzeichen-Wettbewerb wieder vorne

Bei der Sportabzeichen Ehrung des Sportbundes Rheinhessen in der Lotto Lounge der Opel Arena in Mainz konnten Karl Heinz Müller, Wolfgang Pfeiffer und Andreas Jung stellvertretend für die SG Spiesheim zum 9. Mal in Folge den Pokal für den 1. Platz in der Gruppe 3 (601- 900 Mitglieder) entgegennehmen.

In die Wertung flossen insgesamt 123 abgelegte Sportabzeichen aller Altersgruppen ein. Was einer Erfolgsquote von 18,2 % entspricht. Bei einem feierlichen Festakt in der Opel Arena wurde die SG wieder mit einer Urkunde und einem Siegerpokal geehrt. Einen großen Anteil an dieser großartigen Leistung hat insbesondere auch das Leichtathletik Trainerteam um Kati, Anna und Lena Barthel sowie Hannah Hees und Kyra Kayser die unsere Jugendlichen hervoragend für Wettkämpfe und auch für das Sportabzeichen vorbreiten.

Zusammen mit der Ehrung für den Verein wurde auch das Goldene Sportabzeichen mit Zahl für die Wiederholungen an Einzelsportler vergeben. Das "Gold 25" Abzeichen erhielt Agnes Nöth und über "Gold 35" freute sich Karl Heinz Müller. Aber auch die Familiensportabzeichen haben in Spiesheim Tradition. Im Jahr 2017 wurden 8 Familien mit einer Urkunde geehrt: Familie Kathi Barthel, Familie Gombert, Familie Andreas Jung, Familie Kayser, Familie Martin, Familie Müller/VanKirk, Familie Nöth/Eibenberger und Familie Schwartzkopff.

Sportabzeichen 2017

 

Nächste Termine
Fr, 24 März 2023 19:00 Uhr
Jahreshauptversammlung SG Spiesheim
Sa, 25 März 2023 09:30 Uhr
Umwelttag der Ortsgemeinde
Mo, 03 Apr. 2023 00:00 Uhr
Osterferien
Sa, 15 Apr. 2023 09:30 Uhr
alternativer Termin Umwelttag der Ortsgemeinde
Mi, 26 Apr. 2023 19:00 Uhr
Sitzung Ortsgemeinderat
Do, 18 Mai 2023 11:00 Uhr
Feuerwehrfest
Mi, 24 Mai 2023 19:00 Uhr
Sitzung Kultur-Sozial-Sportausschuss
Letzte Änderungen

Off Canvas Menu

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen nur technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite. Für diese Cookies ist eine Zustimmung von Ihrer Seite nicht erforderlich