Ueberschrift komplett 740px

Der Förderverein "Brauchtumspflege Spiesheim e.V." übernahm mit seiner Gründung vom 27.11.2012 die Trägerschaft für diesen relativ neuen Verein in unserer Gemeinde.
Die Gründungsmitglieder waren Eckhard und Hildegund Müller, Larissa Müller, Matthias Martin, Walter, Sonja und Carolin Flick.
Zweck des Vereins ist die Erhaltung von historischen Gegenständen des Alltags vorwiegend aus der Gemeinde und der Region und die Pflege von ländlichem Kulturgut. Die Förderung und Bewahrung von dörflichen Traditionen und Kenntnisse über die Lebensweise unserer Vorfahren ist dem Verein ein wichtiges Anliegen. Dazu zählt z.B. auch das traditionelle "Latwerch koche" das regelmäßig im Herbst stattfindet und bei dem Nachbarn und Freunde in ein Stück Vergangenheit eingebunden sind und das auch einen deutlichen sozialen Aspekt aus dem Gestern aufzeigt.
Weiterhin unterstützt der Verein Ausstellungen bzw. die Förderung von historischen Museen.
Initiator des Brauchtumspflegevereins ist Eckhard Müller, der schon seit 2007 ein kleines Heimatmuseum "beim Müller-Schorch in de Scheier" im Anwesen von Georg Müller unterhält.
Das Museum ist täglich für interessierte Besucher geöffnet.
Die Intention für die Gründung des Fördervereins Brauchtumspflege Spiesheim e.V. war, interessierten, älteren Menschen Gelegenheit zu geben, mit den vertrauten Gegenständen die im Museum ausgestellt werden, das Gestern und alte Zeiten wieder "greifbar" zu erleben. Aber auch Kindern und Jugendlichen sollen durch die Brauchtumspflege die Vergangenheit besser verstehen lernen und somit die Gegenwart besser bewerten zu können.

Eckhard Müller

Kontaktdaten:
Eckhard Müller
Oberstraße 49
55288 Spiesheim
Tel 06732 5667
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

2. Spiesheimer Dorfflohmarkt mit dem 79er Jahrgang

Wer möchte mitmachen?
Privater Verkauf von Kleidung, Kinderkleidung, Spielzeug, Keller- und Dachbodenfunden, Deko-Artikel, Porzellan, Geschirr, Bücher, DVDs/CDs und vieles mehr...

Die Anmeldung zum Dorfflohmarkt kann hier heruntergeladen werden.

 

Whisky Tasting "Around the World" mit dem '79 Kerbejahrgang am Freitag, den 05. April 2019 um 19:00 Uhr in der Sängerhalle Spiesheim
Voranmeldung auf Grund begrenzter Kartenanzahl.

weitere Infos, bitte hier klicken

Freitag 11.7.2008 - Denk emol - die Alice Hoffmann un die 68er

18.30 Uhr Kerberöffnung
dann
19.00 Uhr Einlass Sängerhalle

20.00 Uhr Beginn

 

Vanessa Backes - Denk emol
Kabarett

Alice Hoffmann alias Vanessa Backes bekannt auch als Hilde Becker ... mit  dem bekannten saarländischen Charme wickelt sie jeden um den Finger.

 

Denk emol

Zum ersten Mal agiert sie außerhalb eines Theatergeschehens: ohne Bühnenbild, ohne Rahmenhandlung. Einfach nur bewaffnet mit ihrem Handtäschchen erzählt Frau Backes aus ihrem neuen Leben, das sie sich nach der zerbrochenen Ehe aufbauen musste. Sie gründet eine Ich-AG, besucht einen Englischkurs, kommt in den saarländischen Landtag und beginnt, sich erstmals Gedanken zu machen über "außerhäusliche" Themen.

Denk emol: Hartz-Reform, Angela Merkel, Kreditkarten, aber auch die Flatterhaftigkeit der Männer. Das alles sind die Themen, die in diesem Programm natürlich wie immer mit der ihr typischen Naivität, wenn auch diesmal mit einem Schuss kabarettistischer Schärfe, die Lachmuskeln in Bewegung versetzen. Um den Dialog mit dem Publikum möglich zu machen, gibt es zunächst eine Einführung in die saarländische "Dialektik". Frau Backes ist dabei auch lernbegierig was andere "Sprachen" und Sitten betrifft, und nachdem sie ihre ZuschauerInnen zu Kommentaren und Zwischenrufen animiert hat, bleibt sie ihnen nie eine Antwort schuldig.

Eine Überraschung wartet am Schluss. Für alle, die wissen wollen, wer sich genau unter der Kittelschürze verbirgt gibt es einen "Striptease". Mit den entsprechenden Posen, tänzerisch gekonnt und doch ohne sich wirklich auszuziehen, verwandelt sich Frau Backes witzig und pfiffig in Alice Hoffmann.

 

Samstag 12.7.2008 - Geh mer mol - mit de 68er

13.30 Uhr / 14.15 Uhr / 15.15 Uhr Weinwanderung unter dem Motto:
Guck emol, horsch emol, trink emol - Wein trifft Geri(ü)chte

  1. Start Kindergarten, Oberstrasse 63
  2. n.n., Oberstrasse
  3. n.n., Schmiedstrasse
  4. n.n., Mittelstrasse
  5. n.n., Kirchstrasse
  6. n.n., Untergasse
  7. Ende Sängerhalle

 

Sonntag 13.7.2008 - Spiel e mol  mit de 68er

10.30 Uhr  Ökomenischer Gottesdienst, Sängerhalle
14.30 Uhr  Spiesheimer Olympiade

 

Montag 14.7.2008 - Mal emol  - des wars emol - die 68er

19.45 Uhr Ein bunter Fernsehabend in der Sängerhalle

Aktuelles aus der Gemeinde

Off Canvas Menu

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen nur technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite. Für diese Cookies ist eine Zustimmung von Ihrer Seite nicht erforderlich